Das Niederbergische Museum in Wülfrath präsentiert nicht nur in 19 Ausstellungsräumen die Lebens- und Arbeitswelten des 19. Jhd. im Niederbergischen Raum, sondern ist auch ein Ort aktueller kultureller Begegnungen.

Aktuelle Termine / Ausstellungen sowie bald anstehende Termine

Die neue Broschüre für die Museumsporträts des Netzwerks Bergische Museen und die Broschüre Programmhighlights für den Zeitraum Juni bis Dezember 2025 sind ab sofort im Niederbergischen Museum erhältlich!

Die Programm-Broschüre für das zweite Halbjahr 2025 ist da! Und auch die zweite Jahreshälfte ist wieder vollgepackt mit abwechslungsreichen Erlebnissen und spannenden Angeboten. Die Broschüre bietet einen handverlesenen Überblick über die Highlights der Mitgliedsmuseen – von spannenden Themenführungen über mitreißende Erlebnistouren bis hin zu Museumsfesten und vielen weiteren besonderen Veranstaltungen – zum Beispiel einer gemeinsamen Impulsausstellung „Geheimnisse und Genüsse in Kistchen und Kästchen“ geben direkt vier Mitgliedsmuseen noch bis Ende September Einblicke in sonst verborgene Depotschätze. Das Besondere: Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum, das Museum auf der Hardt der Archiv- und Museumsstiftung der VEM, das LVR-Freilichtmuseum Lindlar und das Museum und Forum Schloss Homburg zeigen ihre Kistchen und Kästchen im jeweils anderen Museum.

Das Niederbergische Museum ebenfalls wieder aktiv dabei und lädt am 16. Oktober in Kooperation mit der Abtsküche Heiligenhaus zu einem Spiele-Nachmittag 2.0 ins Niederbergische Museum ein.

Die neue umfassende Museums-Broschüre, in der alle 28 Mitgliedsmuseen vorgestellt werden, liegen in den teilnehmenden Museen aus und ist auch online auf der gemeinsamen Webseite unter www.bergischemuseen.de (Direktlink zur Broschüre) verfügbar. Eine Überblickkarte mit allen Standorten und Informationen zur Barrierefreiheit der Museen erleichtern in beiden Broschüren die Ausflugsplanung für die ganze Familie. 

Beide Broschüren laden dazu ein, die Vielfalt im Bergischen Land zu entdecken – Der nächste Ausflug kann kommen!
Wir bedanken uns herzlich beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Regionalen Kultur Programm NRW, dem Kreis Mettmann, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Oberbergischen Kreis sowie den Städten Wuppertal, Remscheid und Leverkusen für die Unterstützung, die unsere vielseitige Netzwerkarbeit erst möglich macht.

(klicken Sie auf das Bild für eine direkte Weiterleitung zur Broschüre)
(klicken Sie auf das Bild für eine direkte Weiterleitung zur Broschüre)

Das Niederbergische Museum ist in der Ausgabe 01/2025 von „Bergisch genießen“ vertreten.
Mit freundlicher Genehmigung des Verlags „Agentur Jahnke“ möchten wir Ihnen bereits die Auszüge zu unserem Museum präsentieren.