Bergische Kaffeetafel

  • Startseite
    • Museumshistorie
  • Dauerausstellungen
    • Erd- und Frühgeschichte
    • Arbeit und Handwerk in Niederberg
    • Bäuerliche Arbeitswelt
    • Bürgerliche Wohnkultur
    • Örtliche Kalkgewinnung
    • Original Apotheke um 1800
    • Webstube
    • Zinngießerei
  • Bergische Kaffeetafel
    • Bergisches Frühstück
  • Veranstaltungen
    • Foto-/ Gemäldeausstellungen
    • Konzerte
    • Lesungen
    • Mundart „Platt kallen“
  • Feiern / Tagungen
    • Seminarräume
    • Jubiläen, Geburtstagsfeiern
    • Trauungen
    • Beerdigungsnachfeiern
  • Museumspädagogik
    • Schul- und Kinderprogramme
    • Führungen
  • Trägerverein
  • Rückblicke
    • Presse
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
      • Bilanz 2016
    • 2017
      • Bilanz 2017
    • 2018
      • Bilanz 2018
    • 2019
      • Bilanz 2019
    • 2020
      • Bilanz 2020
    • 2021
  • Shop
  • Kontakt & Anfahrt
Menü
  • Startseite
    • Museumshistorie
  • Dauerausstellungen
    • Erd- und Frühgeschichte
    • Arbeit und Handwerk in Niederberg
    • Bäuerliche Arbeitswelt
    • Bürgerliche Wohnkultur
    • Örtliche Kalkgewinnung
    • Original Apotheke um 1800
    • Webstube
    • Zinngießerei
  • Bergische Kaffeetafel
    • Bergisches Frühstück
  • Veranstaltungen
    • Foto-/ Gemäldeausstellungen
    • Konzerte
    • Lesungen
    • Mundart „Platt kallen“
  • Feiern / Tagungen
    • Seminarräume
    • Jubiläen, Geburtstagsfeiern
    • Trauungen
    • Beerdigungsnachfeiern
  • Museumspädagogik
    • Schul- und Kinderprogramme
    • Führungen
  • Trägerverein
  • Rückblicke
    • Presse
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
      • Bilanz 2016
    • 2017
      • Bilanz 2017
    • 2018
      • Bilanz 2018
    • 2019
      • Bilanz 2019
    • 2020
      • Bilanz 2020
    • 2021
  • Shop
  • Kontakt & Anfahrt

Lesungen


Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath e.V.

Bergstraße 22

42489 Wülfrath

+49 2058 782 6690

+49 2058 782 9829

niederbergischesmuseum@gmx.de


Öffnungszeiten des Museums:

Mittwoch: 
Samstag: 
Sonntag:  

14.30 – 17.00 Uhr
14.30 – 17.00 Uhr
14.30 – 17.00 Uhr

Bürozeiten:
Werktags außer Dienstags von 10-12 Uhr


In den Schulferien bitte die Öffnungszeiten erfragen.

Kontakt & Anfahrt

Partnerlinks

Impressum

Datenschutzbestimmungen

Youtube Facebook-f

© 2006-2021 Niederbergisches Museum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie ausschalten settings.

We are using cookies to give you the best experience on our website.
You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Niederbergisches Museum Wülfrath
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Zu der Datenschutzübersicht (bitte klicken)

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet interne Wordpress Statistiken sowie Statistiken von Slimstat, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien